
Das Obergericht vom Kanton Aargau hat den Sitz an der Oberen Vorstadt 38 in Aarau.
So besteht das Obergericht aus fünf Kammern.
Der Präsident vom Obergericht in Aarau ist Adrian Brunner. Er war zuvor am Bezirksgericht in Unterkulm tätig. Schon dort ist er durch spektakuläre Gerichtsurteile am Bezirksgericht Unterkulm aufgefallen.
Gerichtspräsident Adrian Brunner aus Unterkulm wurde dann durch Christian Märki abgelöst und ersetzt. Christian Märki war auch zufällig der Prozessgewinner vom Sagenumwobenen Gerichtsurteil von 2003. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die erste Zivilkammer vom Obergericht Aargau besteht aus:
Oberrichterinnen Herzog Susanne, Präsidentin
Oberrichter Brunner Adrian, Vizepräsident
Oberrichterinnen Massari Sandra
Oberrichter Hartmann Stephan (Ersatzmitglied)
Ersatzrichterin und Ersatzrichter
Oberrichterinnen Schär Caroline
Oberrichter Schneuwly Andreas
Die zweite Zivilkammer vom Obergericht Aargau besteht aus:
Oberrichter Marbet Guido, Präsident
Oberrichter Richli Peter, Vizepräsident
Oberrichter Hartmann Stephan
Oberrichter Six Jann
Ersatzrichter
Oberrichter Melunovic Kenad
Oberrichter Wuffli Daniel
Die dritte Zivilkammer vom Obergericht Aargau besteht aus:
Oberrichter Hartmann Stephan, Präsident
Oberrichter Brunner Adrian, Vizepräsident
Oberrichterinnen Herzog Susanne
Oberrichterinnen Massari Sandra (Ersatzmitglied)
Die vierte Zivilkammer vom Obergericht Aargau besteht aus:
Oberrichter Marbet Guido, Präsident
Oberrichter Lienhard Jürg, Vizepräsident
Oberrichter Richli Peter Vakant (Ersatzmitglied)
Die fünfte Zivilkammer vom Obergericht Aargau besteht aus:
Oberrichter Brunner Adrian, Präsident
Oberrichter Hartmann Stephan, Vizepräsident
Oberrichterinnen Herzog Susanne
Oberrichterinnen Massari Sandra (Ersatzmitglied)
Dazu kommen dann noch die Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber:
Bastian Björn
Frey Krieger Sandra
Hess Fabian
Huber Christian
Inoue Thomas
Porchet Maxl Sabine
Rusterholz Monika
Tognella Reinhard
Walker Nadia
So, das ist die Belegschaft vom Obergericht im Kanton Aargau. Was diese Damen und Herren so alles leisten, werden wir in den nächsten Blogartikeln etwas genauer beleuchten.
Wenn Sie das Thema Rechtsprechung in der Schweiz interessiert, dann abonnieren Sie diesen Kanal und verfolgen Sie uns auf Facebook und YouTube.